Diese Flöte ist aus Bergarhorn gefertigt. Sie steht für einen in allen Lagen ausgewogenen warmen Klang, der sich auch ohne perfekte Atemtechnik erzielen lässt und der sich im Ensemble gut mischt und bleibt auch bei längerem Einsatz zuverlässig und leichtgängig.
Das Instrument wird in barocker Griffweise gespielt und hat Doppellöcher für f/fis und g/gis. Die Flöte hat keine Gebrauchsspuren, Labium, Daumenloch und Korkverbindung sind einwandfrei, die einzelnen Teile sitzen gut aufeineinander. Der Klang ist einwandfrei.
Genaue Pflege- und Einspielhinweise werden beim Kauf mitgeliefert.